Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

CargoSprinter-Set


 CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen
 CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen
 CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen
 CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen
CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen CargoSprinter-Set im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AG1402

Autor/Copyright: Andreas Geitebrügge (AG1)
Bereitstellung: 14.09.2007
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Der CargoSprinter (Baureihe 690/691) ist ein in zwei Bauformen von der Rheiner Windhoff GmbH sowie der Aachener Waggonfabrik Talbot produzierter Gütertriebwagen für den Schienenverkehr. Die Triebwagen in 5 Fahrzeugen langen Zügen (drei unmotorisierte Waggons zwischen zwei motorisierten Einheiten) mit nur einem Fahrer sind wegen des Wegfalls großer Rangierbewegungen flexibler und auch schneller (maximal 120 km/h) als herkömmliche Güterzüge. Die Zuladung beträgt für einen vollständigen Verbund mit 160 t entsprechend 10 Containern ein mehrfaches der maximalen Nutzlast eines LKWs. Der erste Prototyp fuhr 1996, ab 1997 verkehrten 10 Einheiten (im Testbetrieb) zwischen Hamburg / Osnabrück über Hannover (kuppeln 2er Einheiten) nach Frankfurt Flughafen, zum Großserieneinsatz kam es in Deutschland jedoch nie, die Prototypen wurden 2004 an die ÖBB verkauft. Erfolgreich eingesetzt werden von der Firma Windhoff gefertigte Serienfahrzeuge jedoch in Australien (in einer von der CRT-Group an australische Verhältnisse angepassten Variante) und Nordamerika sowie in einer abgewandelten Bauart als Bahndienstfahrzeuge unter anderem in Großbritannien.
Daß in Deutschland der Einsatz der CargoSprinter nie über das Teststadium hinausging, hat mehrere Gründe: Vor allem behinderten technische Störungen an den Fahrzeugen – nicht zuletzt auf Grund gravierender Unterschiede beider Varianten – den Einsatz, zudem bedingten Bauarbeiten im Rahmen der Weltausstellung Hannover während des Testbetriebs viele Verzögerungen. Außerdem änderte die Deutsche Bahn AG ihr Gütertransport-Konzept noch während der Erprobungszeit zugunsten von Langstreckenlösungen, des Weiteren gab es kaum verkehrspolitische Unterstützung für diese Art des Güterverkehrs.

Technische Daten:
Fahrzeugbegrenzung: EBO - G 2,
Länge der Puffer: 90360 mm,
Eigengewicht: 118 t,
Zuladung max.: 160 t,
Aufstandshöhe: 1130 mm (uneingeschränkter Verkehr bis 2650 mm Behälterhöhe),
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h bei 160 t Zuladung,
Antrieb: Sechszylinder Dieselmotor,
Leistung: 4 x 265 - 1060 kW,
Bremse: 2 Scheibenbremsen je Achse, 610 x 110 mm,
Bremssteuerung: UIC-Bremsanlage mit elektro-pneumatischem Umsetzer,
Kabine: luftgefedert, optional mit: Klimaanlage, Standheizung zwei Seitenfahreinrichtungen,
Kupplung Triebkopf: optional: Z-AK.

Lieferumfang:

  • Cs-Kopf-Cont40
  • Cs-Kopf-norfolk40
  • Cs-Kopf-leer

  • Cs-Wagen-1
  • Cs-Wagen-2
  • Cs-Wagen-3
  • Cs-Wagen-4
  • Cs-Wagen-5
  • Cs-Wagen-leer
Hinweis:
Ab EEP2.43 einsetzbar.
Ab 3.0 komplett mit Licht.
Ausgestattet mit Richtungswechsellicht, der Cs-Wagen-leer mit Ladefunktion

Best.-Nr.:

 AG1402

Autor/Copyright: Andreas Geitebrügge (AG1)
Bereitstellung: 14.09.2007
Auch als ZUG009 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Baustellen-ZubehörBaustellen-Zubehör
Beschreibung: Set mit Zubehör für Baustellen. Das Set beinhaltet 3 Betonkübel in verschiedenen Ausführungen und einen Baustellen-S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wohnhäuser der Berg- und HüttenarbeiterWohnhäuser der Berg- und Hüttenarbeiter
Beschreibung:Typische Wohnhäuser der Berg- und Hüttenarbeiter in Sommer- und Winterausführung. Im Set enthalten sind 10 Modelle wie folgt:Arbeitersied ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassen-Winterdienst Fahrzeuge und ZubehörteileStrassen-Winterdienst Fahrzeuge und Zubehörteile
Beschreibung:Dieses Set besteht aus LKWs und Klein-LKW für den Strassen-Winterdienst. Die LKW-Ladeflächen und Bordwände sind beweglich. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven Wismut V300 - Set 2Diesellokomotiven Wismut V300 - Set 2
Beschreibung: Das Set enthält die Wismut-Lokomotiven V300 004 und V300 005 und ist als Erweiterungsset für Artikel MP1436_TREND gedacht, um ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.09
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Autotransportwagen Hcceerrs 330 der DBAGAutotransportwagen Hcceerrs 330 der DBAG
Beschreibung: Das Set enthält vierteilige, gedeckte Autotransportwagen vom Typ Hcceerrs 330 der DBAG für den Transport von hochwertigen PKWs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzug-Set der DB in Epoche III mit gedeckten Güterwagen und E40 / E40.11Güterzug-Set der DB in Epoche III mit gedeckten Güterwagen und E40 / E40.11
Beschreibung:Die Lokomotiven der Reihe E40 und E40.11 kamen Anfangs meist nur im Güterzugdienst zum Einsatz. Zusammen mit den gedeckten Güte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 1Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 1
Beschreibung: Das Set entält 12 Holztransportwagen der Gattung Roos der DBAG und DBAG-Cargo, leer und beladen mit Holz.Lieferumfang: DBAG_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuggarnitur des DB-Cargo Nachfolgers RAILIONGüterzuggarnitur des DB-Cargo Nachfolgers RAILION
Beschreibung:Das Zugset des DB-Cargo Nachfolgers "RAILION" besteht aus: 2 MAK Diesellokomotiven G1206 Je 2 Wagen der Gattung Ta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe